Nachmittags Spaziergang,
heute machten wir unsere Gassi Runde mal nicht am
Main, sondern in der Nähe vom "Seelenvater". Und zwar ab dem Parkplatz zwischen
Schweinfurt und Maibach. Das Wetter wurde Nachmittags richtig sonnig und schön
warm, unser BANDIDO drängelte uns sowieso schon die ganze Zeit endlich raus zu
gehen.
Ab dem Parkplatz hat man dann die Wahl, entweder über
Feldwege durch die Natur zu laufen, oder auf einen befestigten
Flurbereinigungsweg nach Maibach. Wir entschieden uns erst einmal 2 Kilometer
auf der befestigten Weg zu gehen.
Es war ein sehr angenehmes laufen mit einem grandiosen
Blick über die abgeernteten Felder bis zum Horizont. Es stehen jetzt nur noch
die Zuckerrüben und der Mais draußen und warten darauf geerntet zu werden. Ich
denke im September geht es los mit dem abernten der letzten Felder und das ist
für mich immer ein Zeichen, dass jetzt der Sommer vorbei ist und der
herrliche Herbst beginnt. Irgendwie freue ich mich schon auf die kühlere Zeit
des Jahres. Am Morgen wird alles in eine wabernde Nebelhülle gepackt und gegen
Mittag kommt dann die Sonne und leckt den Nebel weg. Sie taucht dann alles in
goldenes Licht und die Farben leuchten viel intensiver. Ich finde das ist die
schönste Jahreszeit überhaupt.
Auch heute haben wir wieder viel erlebt bei unserem
Lauf. Unser BANDIDO hat neue Geschwindigkeits Rekorde im Sprint aufgestellt. Er
wollte unbedingt Vögel fangen und starte immer mit einem wahnwitzigen Tempo um
dann erfolglos abzubremsen. Nach ca. 15 Minuten verlegte er seinen Enthusiasmus
dann aufs Mäuse jagen, was ihm immer irgendwie viel besser gelingt. Er sprang
und hüpfte durch das Gras und versank darin wie ein Taucher. Einmal wollte er
unbedingt einen Kaninchenbau oder ähnliches erkunden. Allerdings verbot ihm das
meine Frau sofort, denn wer weiß ob da wieder alleine raus gekommen wäre?
Wir fanden auch noch schöne gemusterte Raupen, die
meine Frau gerne über ihren Arm laufen ließ um sie zu beobachten. Zum einen
kribbelt es herrlich und zum anderen kann man dann ihre tolle Zeichnung besser
erkennen.
Nach ca. 2 Kilometer bogen wir rechts in einem Feldweg
ein und liefen über die weite Flur zurück zum Parkplatz. Unser kleiner
Zwergpinscher flippte schier aus, als er die ganzen Gerüche witterte. Er schoss
immer wieder los und suchte nach einem vermeintlichen Wildtier das er jagen
wollte. Wir amüsierten uns köstlich über seine Freude und bestätigten ihn auch
immer wieder mit „such den Hasen“ und „wo ist der Hase“. Erst als seine Zunge zu
weit aus seinem Mäulchen hing, machten wir eine Pause und gaben ihm erst einmal
Wasser zum trinken.
Danach hielt ich BANDIDO an, doch etwas langsamer zu
machen und lieber „wo ist das Mäuschen“ zu spielen. Er nahm meinen Vorschlag
auch gerne an und blieb in unserer Nähe. Meine Frau war ebenfalls froh das unser
Zwerg nicht mehr so weit voraus rannte. Sie entdeckte nämlich Fußabdrücke von
irgend einem riesigen Tier, wahrscheinlich einem Bären oder zumindest etwas
ähnlichem und hatte Angst um unser Hündchen.
Irgendwann verlor unser BANDIDO den Überblick und
seine Orientierung, deshalb sind wir entschlossen auf einen Jägerstand
geklettert und haben die Lage gepeilt. Nach kurzer Zeit waren wir dann wieder
auf den rechten Weg und er setzte erst einmal seine Duftmarke.
Alles im allen war es wieder ein sehr schöner
Spaziergang mit vielen kleinen Erlebnissen für uns drei. Aber das beste für
unserem BANDIDO war sicher das Gefühl, ein Löwe zu sein und keinen Rivalen in
der Nähe zu haben.
Schaut euch mal das letzte Bild an, dass erinnert mich
irgendwie an einen Löwen







